Es wird wieder einmal die Datenversorgung der Meldebögen und damit auch unser Dateninput für die Colibri-Anwendung geändert und wir haben die Datei auf diese Umstellung der Datenversorgung aus agree21Finanzen umprogrammiert.
Neben dieser umfänglichen Anpassung haben wir weitere Neuerungen und Aktualisierungen umgesetzt:
Inhaltlich nehmen wir neben den bestehenden Kernfunktionen eine immer intensivere Nutzung der Colibri-Anwendung als „Plausibilisierungsinstrument“ für die Meldewesen-Daten wahr. Hier sehen wir einen wichtigen „zusätzlichen Nutzen“ und haben auf dem Arbeitsblatt „Plausibilisierung“ weitere Konsistenzprüfungen eingebaut. Diesen Bereich werden wir Schritt für Schritt weiter ausbauen und nehmen hier gern ihre Impulse aus der Praxis auf; ebenso haben wir und werden wir Anregungen der Bundesbank zu den aus deren Sicht sinnvollen und notwendigen Konsistenzprüfungen hier aufnehmen.
Ein weiterer wichtiger Impulsfaktor sind für uns Rückmeldungen aus externen Prüfungen; auf Basis dieser Erfahrungen haben wir die Berechnung der Kennzahlen LCR, NSFR und AER im Stressfall angepasst, so daß diese jetzt in der Version Colibri Plus 7.0 als normative Kennzahlen für das kombinierte Stressszenario ausgewiesen werden.
Sehr spannend und intensiv ist aus unserer Sicht die Diskussion zur Berechnung des Refinanzierungskostenrisikos im Rahmen der Abbildung der preisorientierten Liquiditätsrisiken. Eine notwendige „Modellierung“ sowohl der gewichteten Abfluss Fiktionen wie auch der Liquiditätspreisbindung der Sichteinlagen wird immer bedeutsamer, insbesondere im Kontext der SREP-Belastung über die sonstigen Risiken. Auch hier sehen wir in unserer Anwendung gute Lösungsansätze und werden diese weiterentwickeln, sobald weitere fachliche Klarheit im Verbund geschaffen ist, hoffentlich im Laufe dieses Jahres.
Ergänzend hinweisen möchte ich noch auf die Möglichkeiten zur Planung der NSFR in Colibri, auch hier sehen wir uns aufsichtsrechtlich auf richtigem Kurs.
Detailliertere Ausführungen aller Neuerungen haben wir im aktualisierten Fachkonzept und Anwenderleitfaden umfassend beschrieben. Beides erhalten Sie zusammen mit dem Download der neuen Version von Colibri Plus.